Am Freitag, den 13.12.2024, besuchte die Klasse 12-3 des Wirtschaftsgymnasiums den Landtag von Baden-Württemberg. GG-Lehrer Herr Helber und die Klassenlehrerin Frau Pöndl begleiteten die Klasse bei der Exkursion ins Landesparlament im Herzen der Landeshauptstadt Stuttgart.
Nach einer halbstündigen Einführung in die Regelungen und Abläufe des Landtags, durften alle Schülerinnen und Schüler bei einer Plenarsitzung den Worten und Diskussionen der Abgeordneten folgen. Auf den Zuschauerrängen herrschte hierbei das Gebot „komplette Ruhe“, um die Debatten der Abgeordneten nicht zu stören.
Im Anschluss an die Plenarsitzung folgte ein Abgeordnetengespräch. Die Schülerinnen und Schüler erhielten die Möglichkeit, mit einem oder mehreren Abgeordneten ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Bei diesem Gespräch war jeweils ein Abgeordneter von jeder Fraktion, welche im Landestag vertreten ist (GRÜNE, CDU, SPD, FDP/DVP und AfD), anwesend.
In den dreißig Minuten wurde kontrovers über die aktuellen Probleme und Herausforderungen unseres Landes diskutiert. Der Zeitrahmen für die Diskussion war leider viel zu kurz. Aus diesem Grund wurde vereinbart, die Diskussion in der nächsten GG-Unterrichtsstunde aufzugreifen und innerhalb der Klasse weiterzuführen.
Der Ausflug bot spannende Einblicke und stellte eine gute Abwechslung zum schulischen Alltag dar. Durch den Ausflug wurde der Unterricht im Fach Geschichte mit Gemeinschaftskunde erlebbar und praxisnah.