Ein gemeinsamer Moment des Erfolgs bei der Berufsschulabschlussfeier
01.07.2025
„Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten ist, zu lieben, was man tut.“. Mit diesem Zitat des amerikanischen Unternehmers und Gründers Steve Jobs, eröffnete der stellvertretende Schulleiter, Herr Stephan Link, die Abschlussfeier der Berufsschule. Gemeinsam mit Freunden, Eltern und Angehörigen, Lehrerinnen und Lehrern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Betriebe, hatten sich die Berufsschulabsolventinnen und -absolventen am 01. Juli 2025 in der Feuerbacher Festhalle eingefunden. Gemeinsam wurde ein besonderer Moment erlebt und der Erfolg gefeiert.
Herr Link berichtete in seiner Rede, dass dieser Erfolg auch zahlenmäßig belegbar sei, lag doch die Bestehensquote des Ausbildungsberufs Personaldienstleistungskauffrau /-mann bei 100 %. Ähnlich erfreuliche Quoten konnten für die Ausbildungsberufe Kauffrau /-mann für Büromanagement und Industriekauffrau /-mann vermeldet werden. Zudem zeigte sich der Erfolg durch die Aushändigung von acht Preisen und 27 Belobigungen. Die Absolventinnen und Absolventen wurden in der Rede zudem ermutigt, für ihre Werte einzustehen, eine Gemeinschaft zu sein und die Vielfalt zu schätzen und zu respektieren. Durch das Nutzen der eigenen Fähigkeiten sowie des eigenen erworbenen Wissens, könne eine positive Veränderung in der Gesellschaft herbeigeführt werden. Dies geht auch mit dem Versprechen der Louis-Leitz-Schule einher, sich aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung einzusetzen. Ein Versprechen welches durch die Auszeichnung zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, welche zu Beginn der Abschlussfeier erfolgte, verdeutlicht wurde. Zum Abschluss seiner Rede erinnerte Herr Link daran, dass jede Absolventin und jeder Absolvent das Potenzial haben, Großes zu erreichen.
Herr Dr. Klaiber, der erste Vorsitzende des Fördervereins, richtete seine Worte ebenfalls an die Absolventinnen und Absolventen und überbrachte seine Glückwünsche. Er betonte, wie wertvoll eine abgeschlossene berufliche Ausbildung sei und zeigte den Absolventinnen und Absolventen die vielseitigen Möglichkeiten auf, welche diese durch ihre Abschlusszeugnisse wortwörtlich in den Händen hielten.
Nach den Worten von Dr. Klaiber übernahm Frau Schellhammer, die Abteilungsleiterin der Berufsschule, das Wort. Nach und nach wurden die Klassen gemeinsam mit ihren jeweiligen Klassenlehrerinnen und -lehrern auf die Bühne gebeten. Neben Worten des Abschieds und des Danks, konnten auch Erinnerungsfotos gemacht werden. Zudem wurde den Schülerinnen und Schülern, welche eine Belobigung erhalten haben, eine kleine Aufmerksamkeit übergeben. Ebenfalls sprach Sie der Klasse 2BM01T ihren Dank aus, die sich um die Bestuhlung und den Sektempfang gekümmert hatte.
Im Anschluss betraten Dr. Klaiber und Herrn Link erneut die Bühne, um die Preisträgerinnen und Preisträger für Ihre besonderen Leistungen zu ehren. Mit einem Preis wurden insgesamt acht Absolventinnen und Absolventen geehrt. Gestiftet wurden diese Preise freundlicherweise vom Förderverein der LLS.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Schülerrede von Lisa Lesiewicz aus der Klasse 3KI01. Mit ihren Worten ließ sie die Ausbildungszeit Revue passieren, welche mit der feierlichen Zeugnisübergabe nun zu Ende ging.
Abschlussfeier der Berufsschule
Abschlussfeier der Berufsschule
Abschlussfeier der Berufsschule
Abschlussfeier der Berufsschule
Abschlussfeier der Berufsschule
Abschlussfeier der Berufsschule
Abschlussfeier der Berufsschule
Abschlussfeier der Berufsschule
Abschlussfeier der Berufsschule
Abschlussfeier der Berufsschule
Abschlussfeier der Berufsschule
Abschlussfeier der Berufsschule
Abschlussfeier der Berufsschule
Abschlussfeier der Berufsschule