Die SMV stellt sich vor
Die Schülersprecherinnen und -sprecher (2025/2026)
Paul Deyhle
Ricardo Garcia Zeiser
Schülersprecher
Jan Hettich
Stellvertretender Schülersprecher
Shelley Loock
Vertreterin Berufsschule
Was wir als SMV tun
Unsere Schülersprecherinnen und Schülersprecher freuen sich darauf, mit Menschen zusammen zu arbeiten, als Ansprechpartnerinnen und -partner für Schülerinnen und Schüler da zu sein sowie deren Anliegen gegenüber der Schule zu vertreten. Demzufolge ist ihnen das Ehrenamt wichtig, denn so können sie der Gesellschaft etwas zurückgeben. Darüber hinaus gefällt ihnen die Projektplanung und Umsetzung: Ein besonderes Augenmerk liegt auf Eventtagen sowie Aktionen zu besonderen Anlässen:
-
Nikolausaktion
-
Weihnachtsdekoration
-
Valentinsaktion
-
Osterrätsel
-
Sport- und Gesundheitstag
-
Projekt „Saubere Schule“
-
Kostenlose Hygieneartikel für menstruierende Personen
Die Bekanntgabe der SMV-Treffen und alle anderen wichtigen Informationen, findest Du am schwarzen Brett der SMV im Erdgeschoss des Hauptgebäudes (gegenüber des Nebeneingangs beim Kiosk) sowie auf der Schulwebseite und auf Instagram. Die Treffen der SMV dienen auch dazu, sich mit anderen Klassen auszutauschen und sich gegenseitig kennenzulernen.
Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher sind das Bindeglied zwischen der eigenen Klasse und dem Rest der Schule. Deshalb ist es notwendig, dass die Klassensprecherinnen und Klassensprecher regelmäßig an den SMV-Sitzungen teilnehmen. Somit bleibt die Klasse immer auf dem aktuellen Stand, was das Schulleben betrifft. Außerdem müssen sie eine Portion Engagement mitbringen, denn die SMV braucht jede Unterstützung und auch neue Ideen, um Aktionen durchführen zu können, die das gemeinsame Schulleben bunt gestalten. Manchmal gibt es aber auch Wünsche nach Veränderungen oder das eine oder andere Problem; auch hier sind die Klassensprecherinnen und Klassensprecher zuständig. Sie sind Deine ersten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Der nächste Schritt ist ein Gespräch mit den Fach- bzw. Klassenlehrkräften. Zudem kannst du dich jederzeit an die Schülersprecherinnen und Schülersprecher wenden.
Die Lehrerinnen und Lehrer
Selbstverständlich sind auch die Verbindungslehrkräfte Frau Lohr und Herr Wittmann, für Dich da, um zu beraten und zu helfen. Du kannst uns jederzeit im Lehrerzimmer persönlich erreichen oder uns eine E-Mail schreiben.
Wir freuen uns auf Dich!
Dein Verbindungslehrkräfteteam
Werden sie gefragt, was ihnen wichtig ist, so antworten Frau Lohr und Herr Wittmann sehr ähnlich: Sie möchten unterstützen, gestalten, etwas bewegen. Vor diesem Hintergrund zeigen sie sich offen für Neues, setzen jedoch voraus, dass sich die Vorschläge in einem sinnvollen Rahmen bewegen.