Zum Hauptinhalt springen

Klimapolitik hautnah erleben - Simulation einer Klimakonferenz 🌍💬

03.11.2025

Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, hatten die Klassen 3BM02, 3KI02 sowie meine Klasse, die 3BM07 die Möglichkeit, an einer spannenden Klimakonferenz-Simulation teilzunehmen 🌍. Ziel war es, die globalen Herausforderungen der Klimakrise besser zu verstehen 🌡️ und selbst zu erleben, wie schwierig politische Entscheidungen in diesem Bereich sein können 🤔.

Zu Beginn beschäftigten wir uns mit grundlegenden Fragen wie:

  • Wie funktioniert der Treibhauseffekt? ☀️
  • Welche Folgen hat der Treibhauseffekt für unser Klima? 🌦️

Dieses Wissen war wichtig, um anschließend eigene Lösungsansätze zu entwickeln 💡.

Danach übernahm jede Gruppe die Rolle eines Landes 🌎. Vertreten waren unter anderem die EU, USA, China, Indiensowie Industrie- und Entwicklungsländer. Meine Gruppe durfte die Europäische Union repräsentieren 🇪🇺. Wir bekamen Informationsmaterial mit Zielen und Handlungsmöglichkeiten 📄 und erstellten daraus eine Rede, die wir vor den anderen Delegationen präsentierten 🎤.

Im Anschluss begann der spannendste Teil: die Verhandlungen 🤝.
In kleinen Gruppen versuchten wir, gemeinsame Lösungen zu finden, unter anderem, wie finanzielle Unterstützung über den Green Climate Fund 💰 aussehen könnte oder was Länder beitragen können, die wirtschaftlich schwächer aufgestellt sind 🌱. Nach jeder der drei Runden wurden die Ergebnisse in einem speziellen Programm namens C-Roads📊 ausgewertet, das zeigte, wie sich unsere Entscheidungen auf die globale Temperatur auswirken würden 🌡️.

Mir wurde dabei klar, wie komplex und schwierig die Klimapolitik wirklich ist 😮. Nur durch Zusammenarbeit, Verständnis und Kompromisse können Fortschritte erzielt werden 🤝💬.

Ich fand, die Simulation war eine tolle Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen internationaler Klimaverhandlungen zu schauen 🌐. Sie hat uns gezeigt, dass Klimaschutz nicht einfach ist 😅, sondern dass viele Interessen miteinander verbunden werden müssen ⚖️ – und dass wir alle gemeinsam Verantwortung tragen 💚🌍.

Beitrag von Vanessa D. (3BM07)